Die Hocherweckten denunzierten die Vorboten der religiösen Wende, die aus allen Ecken und Winkeln an den Aufbruch sich machte, als genau jene Antimoderne Revolte, die sie selber waren, und priesen sich für ihren tiefenscharfen Enthüllerblick, der sich nichts vormachen ließ, der überall unter dem hellen Schimmer der Oberfläche die finstere Verborgenheit des Eigentlichen aufdeckte. Überall hineinleuchtete ins Eigentliche.
Es war diese Denunziantenfigur der Eigentlichkeit, diese Entlarvungs- und Enthüllungsfigur, die sie selbst gepflegt hatten die Jahrhunderte entlang, die ihnen nun über den Hals kam.
Die Jahrhunderte hindurch hatten sie gepredigt, es gelte, das Eigentliche der Dinge zu enthüllen und zu entlarven, es gelte, von allen Gesichtern die Maske zu reißen, es gelte, unter allen Hemden die Nacktheit zu zeigen.
Und plötzlich fanden sie selber sich stehen im kalten Wind, nackt und bloß, und die empörten Augen auf sich gerichtet der Weltöffentlichkeit.
Nirgendwo mehr ein Winkel, in den hinein sie sich hätten verbergen können.
Der Brillante wusste nicht, wie ihm wurde, er freute sich noch über den internationalen Erfolg seines Buches, da hatte er schon das Hochgeleucht zu Strecke gebracht.
Die zerbrochene Puppe: Massenvergewaltigungen unter der Großen Revolution.
Die Wecker kamen nicht einmal mehr zu Wort, wiewohl sie doch zur Rede gestellt wurden.
Hatten kein Recht, darüber sich zu beklagen, denn genau das hatten sie ja selber praktiziert über die Jahrhunderte, hatten Menschen und Gruppen und Institutionen zur Rede gestellt, und wenn die dann ihren ersten Schreck überwunden hatten und umständlich anhuben, die Sache zu untersuchen und zu ruminieren und sich zu verteidigen, wurde jedes Wort mit Hohn zugeschüttet.
Der Junge kannte diese Technik vom Ganzstiefelvieh her. Einfache Technik. Altvertraute Technik der Stiefel der Mützen. Man häufe auf den Angeklagten Vorwurf um Vorwurf, damit er anfängt, sich zu verteidigen, und dann kehre man die Verteidigungsworte gegen den, als ultimative Waffe, höhnend wiederholend die Sätze, fassungslos den Kopf schüttelnd, sowas sagt der, gut, dass der das mal rausgelassen hat, da wissen wir doch endlich, was für ein Dreck in dem drin ist!
Lässt endlich raus all das Falsche, das in ihm ist, dass man das entlarven und widerlegen kann!
Den Verurteilten zur Aussage drängen, um die Aussage als Beweismaterial gegen den verwenden zu können, Beweismaterial für die Verurteilung.
Hat der selber beigebracht, das Beweismaterial, hat gegen sich selber gezeugt, dieser Falsche, hat wider sich gezeugt mit dem, was er da rausgelassen hat!
Das hat der gesagt! das hat der geschrieben! man fasst es nicht!
(Peter von Mundenheim, unveröffentlichtes Manuskript, dieser Ausschnitt veröffentlicht auf dieser Seite 02.11.2022, © Verlag Peter Flamm 2022)