Massenhafte Vergewaltigungen gefangener Frauen – das war der Kern der Großen Revolution.
Massenvergewaltigungen.
Massenvergewaltigungen.
Massenvergewaltigungen.
Es ist jetzt bewiesen, der innerste Kern der Großen Revolution, das ganze Um und Auf, das Worum, um das es eigentlich ging – das waren massenhafte Vergewaltigungen. Die Revolutionäre waren viehische Vergewaltiger, und sie hatten die Macht ergriffen, um ihre Triebe auszuleben. Bei allen Faktions- und Fraktionskämpfen war es niemals um etwas anderes gegangen, als die Macht über die Gefängnisse zu erlangen, und die darin festgehaltenen Frauen. Um die Frauen war es gegangen, um den Besitz an dem Fleisch der Frauen. Frauen als bespringbare Körper, das wollten die Revolutionäre.
Ihr seht, sie wollte nicht mehr mit sich reden lassen, die Öffentlichkeit. Ihr hatten die Finger gejuckt, ihn endlich in die Hand zu bekommen, diesen letzten, definitiven Knüppel gegen die Hocherweckten. Was sie satt hatte, die Öffentlichkeit, das war das Reden und Beweisen der Hocherweckten, dieses ewige Darlegen, Wir sind die Guten. Nun war es soweit, man konnte den Weckern den Boden wegziehen unter den Füßen, man konnte es, und man tat es.
Der hauptstädtische Verleger war international gut vernetzt, er verkaufte das Buch in alle Länder des Planeten, noch während der Brillante daran schrieb. Er sandte dem Brillanten Scheck über Scheck, noch während der schrieb, und die Übersetzer machten sich an die Arbeit, noch während der schrieb, die Rohfassung des Textes noch nicht einmal fertig.
Das muss raus, sagte der Verleger, das muss an die Öffentlichkeit.
Der Doktorvater die Gutachter die Rezensenten stöhnten, sie konnten nicht verhindern, dass ihre Einlassungen zitiert wurden.
Niemand hat sich getraut, die Ergebnisse dieses Buches zu bestreiten!
Die Enthüllungen! Die Entlarvungen!
Der Verleger riss dem Brillanten die letzten Seiten geradezu aus den Händen, der ziegelsteinschwere Schmöker erschien zeitgleich in praktisch allen Sprachen des Planeten, auf allen Kontinenten.
Die zerbrochene Puppe, das war der Titel, der dem Verleger eingefallen war, genialer Titel, zitiert in allen Sprachen.
Die zerbrochene Puppe.
Auch der Umschlag des Buches war rund um den Planeten in allen Ausgaben gleich, Arbeit eines hauptstädtischen Grafikers, zeigend ein zierlich porzellanenes Püppchen der Aristokratenzeit, zerbrochen, gepudert der frisierte Kopf.
Das Bild wurde ikonisch, der Titel wurde ikonisch.
Die zerbrochene Puppe: Massenvergewaltigungen unter der Großen Revolution.
Die Anfänge dessen, was sich als Hocherweck rühmte, verloren sich im Dunkel der Zeit, aber das Ende des Hocherwecks hatte fortan ein genaues Datum, Tag der Erscheinung dieses Buches.
(Peter von Mundenheim, unveröffentlichtes Manuskript, dieser Ausschnitt veröffentlicht auf dieser Seite 05.10.2022, © Verlag Peter Flamm 2022)