Die Vetteln 3

Wie sich das wohl mit dem Anspruch auf Gleichberechtigung verträgt? überlegte der Junge trüb. Gleiche Rechte haben, selbstverständlich, aber ebenso selbstverständlich immer freigestellt sein von den Folgen? Niemals wirklich zur Rede gestellt werden für Fingierungen Finten Erfindungen? Immer wissen, uns kann nichts passieren, wir sind Frauen? Und wenn es doch einmal zu einer Gerichtsverhandlung kommt, immer wissen, der Richter wird mildernde Umstände berücksichtigen, denn wir sind Frauen?

Die Gefängnisse waren voll von Männern, selbstredend waren sie das, seit ältesten Zeiten waren es die Männer, die ins Loch geworfen wurden, die Frauen wurden mit Nachsicht behandelt. Die Frauen sahen an die Männer in den Gefängnissen und sprachen, da sieht man es, die Männer sind die Schmutzigen, die gehören hinter Gitter, wir sind die Sauberen. In den Gefängnissen wurden die Männer misshandelt vergewaltigt gedemütigt, es wurde ihnen genau gesagt, was sie seien in dieser Welt, als Männer, nämlich der letzte Dreck, der Dreck, der alles erdulden alles ertragen alles schweigend wegstecken muss, und draußen gingen die Frauen ihrer Wege und wussten, ganz klar, das ist alles so, weil eben die Männer die Schmutzigen sind und wir Frauen die Sauberen, die Männer sind die Täter, und wir sind die Opfer, wie müssen wir in Schutz genommen werden, gegen die Männer!

In den allerältesten Zeiten, auf dem Kontinent des Jungen, existierte nicht einmal der bloße Gedanke an die mögliche Kriminalität von Frauen. Frauen, die mordeten, die Gift mischten, die betrogen und stahlen, die ihre Kinder töteten – die wurden als Hexen angesprochen, vielleicht als besessen, vielleicht als Dämonen, als Ungeheuer, aber nicht als kriminell. Es wurde alles mit ihnen angestellt, was ihr euch nur denken könnt, das Menschtier lässt ja nichts aus, sie wurden lebend verbrannt, oder ihre Männer wurden statt ihrer in die Verantwortung genommen, oder die Familie wurde gezwungen, sie wegzusperren, was immer, aber als gewöhnliche Kriminelle wurden sie nicht verstanden. Die Moderne hatte das ändern wollen, dem Vorsatz nach, und setzte sich nicht durch. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich, hieß es, es wurde nie etwas daraus. Noch zur Zeit, als der Junge seinen verhassten Jobs nachging, konnten die Frauen folgenlos lügen und intrigieren in einem Maße, das bei Männern zu fristloser Entlassung führte. Die offizielle Sprachregelung lautete, Frauen sind was Wunderbares, die machen sowas nicht, Problem gelöst.

(Peter von Mundenheim, unveröffentlichtes Manuskript, diese Ausschnitte veröffentlicht auf dieser Seite 07.01.2022, © Verlag Peter Flamm 2022)