Das Land ist geteilt. Früher einmal, sagen wir, zu Kaisers Zeiten, führten die aufbegehrenden Habenichtse, die natürlich links dachten, mit großer Energie den Klassenkampf gegen die etablierten Besitzenden, die stramm konservativ dachten. Grob gesagt, oben in der Hierarchie die Bürgerlichen, unten die Sozialisten, oder wenigstens die Sozialdemokraten.
Die heutige Gesellschaftsteilung funktioniert genau umgekehrt. Es herrscht Krieg. Krieg der Sauberen Gepflegten Wohlriechenden oben gegen die Ungewaschenen und Ungebildeten unten. Die Sauberen und Gepflegten oben sind nicht nur die Besserverdiener – das sind sie wirklich – , sondern sie halten sich vor allem für die Besserdenker.
Sie denken nämlich alle links.
Oben sorgen sich die Gewaschenen um die Klimakatastrophe und fordern die Abschaffung des Kapitalismus, von dem sie wissen, dass er den Planeten zerstört. Sie entsetzen sich über den strukturellen Rassismus und mögen sich eine Welt ohne Gendersternchen nicht mehr denken. Sie sind gern im öffentlichen Dienst, und denken undeutlich, das Geld wird im Keller der Bundesdruckerei gedruckt, und zwar nach Belieben.
Unten sind die muffigen Habenichtse, für die es regelmäßig am zwanzigsten des Monats eng wird. Die denken eher konservativ, die träumen von Familie Haus Auto und Vorsorge für den nächsten Urlaub, das ist ihr Leben. Woher das Geld kommt, das wissen sie, sie sehen ja auf ihrer monatlichen Bezügemitteilung die Abzüge für Steuern und Sozialbeiträge.
Oben steht zum Beispiel der Betreiber einer chicen Werbeagentur im feinen Düsseldorf, der zur Arbeit mit dem Porsche vorgefahren kommt und bei Bundestagswahlen regelmäßig „Die Linke“ wählt.
Unten, ganz unten kraucht der geschiedene Arbeitslose, der sich den letzten Cent für Unterhaltszahlungen abknappst und in seiner Wut und Verbitterung bei den Bundestagswahlen jetzt AfD wählt.
Oben sind sie alle, die Gepflegten und Sauberen und Wohlriechenden, alle die Besserverdiener und Besserdenker, die Journalisten und Lehrer und die leitenden Beamten im Kaschmir-Jackett, die wählen Die Grünen und engagieren sich links.
Unten sind sie alle, die Ungewaschenen und Ungehobelten und Ungepflegten, die in Schlappen durch die Einkaufszentren schlurfen, die Wasserflasche in der Hand, die wählen so konservativ wie möglich, und auch wenn sie in der Gewerkschaft sind, wettern sie gegen die Überfremdung.
Mit den Ungewaschenen noch zu reden, haben die Besserdenker nicht die Absicht. Sie reden über die Ungewaschenen, und was denn mit denen los ist, dass die so falsch denken, und wie man das therapieren kann. Sie fragen niemals die Ungewaschenen, was denkt ihr?, sondern sie fragen die Soziologen, was denken die?, und die Frage, was fühlt ihr?, die stellen sie den Ungewaschenen schon gleich gar nicht, denn so edle und sensible Dinge wie Gefühle, das haben die Ungewaschenen ja gar nicht, so was hat man nur bei Besserdenkers.
Die Pandemie ist Teil des Krieges der Besserdenker gegen die Ungewaschenen.
Der Krieg der Besserdenker gegen die Ungewaschenen wird an vielen Fronten geführt.
So ist zum Beispiel die kritische Rassentheorie Teil des Krieges der Besserdenker gegen die Ungewaschenen. Die kritische Rassentheorie sagt, alle Weißen sind Unterdrücker, alle Farbigen sind Unterdrückte. Die Ungewaschenen sind zum Teil Farbige, zum Teil Weiße. Die jetzt gegeneinander aufhetzen! denken sich die Besserdenker. Wenn die sich gegenseitig auffressen, umso besser haben wir die im Griff.
Weiterhin sind auch alle die Sprachregelungen der politischen Korrektheit und der verschiedenen Genderregelungen Teil des Krieges der Besserdenker gegen die Ungewaschenen. Die Besserdenker schreiben Pronomina vor und wie von LehrerInnen zu reden sei und dass einer, der bei der Arbeit Appetit auf einen Mohrenkopf bekommt, sofort abgemahnt werden müsse. Die Ungewaschenen kommen nicht nach, schimpfen über die Bevormundung und wissen dem Besserwissen der Besserdenker nichts entgegenzusetzen, zumal die Besserdenker sich jeden Tag was Besseres ausdenken.
Die Besserdenker haben eine herrliche Zeit während der Pandemie, sie können zu Hause bleiben und Homeoffice betreiben, sie reißen ihren Achtstundentag in anderthalb Stunden runter und legen dann die Beine hoch, man gönnt sich ja sonst nichts.
Die Ungewaschenen müssen raus und sich der Sache stellen, und statt acht Stunden arbeiten sie vierzehn, denn die Wirtschaft brummt, und Amazon kommt mit den Aufträgen kaum nach.
Klassenkampf von oben. Nicht mehr Krieg der Konservativen gegen die hochdrängenden Proleten, sondern Krieg der linken Besserdenker gegen die rechten Ungewaschenen.
Die Besserdenker glauben an Covid, an die Klimakatastrophe, an den kommenden Zusammenbruch des Kapitalismus und vor allem daran, dass der Sozialismus eine echte Alternative sei. Sie fühlen sich überlegen in ihrem Durchblick und sagen, wir erkennen die Probleme, wir schließen die Augen nicht, wir nicht.
Die Ungewaschenen glauben im Allgemeinen, dass es so schlimm schon nicht kommen wird, und dass es vor allem wichtig ist, morgen das Geld für die Leasingrate und am Monatsende den Betrag für den Bausparvertrag zusammenzukriegen.
Wenn ihr einen findet, der die Pandemie für Mache und Betrug hält, ist das garantiert ein Ungewaschener. Wenn ihr einen findet, der begeistert allen Maßnahmen zustimmt der Regierenden und mehr begehrt, so ist das garantiert ein Besserdenker.
Weg mit der Kohle weg mit der Kernkraft weg mit dem Erdgas weg mit dem Öl! ruft der Besserdenker. Immer noch zu wenig Maßnahmen gegen die Industrie! Immer noch zu wenig Maßnahmen gegen die Banken! Immer noch zu wenig Maßnahmen für die Umwelt!
Der Ungewaschene kratzt sein Geld zusammen und hofft, dass es auch diesen Monat wieder für Strom und Benzin und Heizung reichen wird, alles Dinge, um die sich der Besserdenker keinen Kopf machen muss, denn er ist ja nicht nur Besserdenker, sondern vor allem auch Besserverdiener.
Klassenkampf von oben. Die Besserdenker wollen Staat und immer mehr Staat, sie wollen die Bevormundung der Ungewaschenen, sie wollen, dass die Ungewaschenen abgesperrt werden, Lockdown und Ausgangssperre.
Ah, die herrlichen Sommerabende in den schönen Gärten der Besserdenker! Mit den Hecken rundum! Man möchte gar nicht mehr raus aus den eigenen vier Wänden.
Den Ungewaschenen fällt derweilen die Decke auf den Kopf, sie wollen nur noch raus aus den vier Wänden, die sowieso nicht ihre eigenen sind.
Klassenkampf von oben.
(Das schrieb Peter Flamm für diese Seite am 22.10.2021, © Verlag Peter Flamm 2021)